windows.jpg

Putztag22

Nach zwei Jahren Covid-19 bedingtem Unterbruch konnte dieses Jahr endlich wieder der gemeinsame Anlass mit den Werkdiensten, der Polizei und der Stadt Adliswil durchgeführt werden. Trotz des typisch wechselhaften Wetters, wie wir es vom April kennen, wurde es ein gelungener Anlass.

Rund 80 Mitglieder und Interessenten des Litter Club Adliswil und weitere Freiwillige trafen sich vor dem Haus Brugg. Unterstützt wurde der Anlass wiederum von der IGSU.

Damit ein so grosser Anlass gelingen konnte, brauchte es viele Hände. Allen voran der Werkdienst, der für das Aufstellen des Verpflegungsstandes, der Tische, für das Grillieren und für den Abtransport des gesammelten Litters sorgte. Die Verpflegung war übrigens ausgezeichnet. Sogar die Vegetarier, von denen es immer mehr gibt, kamen auf ihre Rechnung.

Dreieck-Transport sorgte wiederum für die Litter Club Adliswil-Mulde und brachte sie rechtzeitig auf den Bahnhofplatz vor dem Haus Brugg.

165 kg kleinst-Abfall wurde gesammelt. Das ist weniger als in früheren Jahren. Aber das liegt nicht an den Teilnehmenden, sondern daran, dass es einfach weniger Litter gibt. Die 11-jährige Tätigkeit jeden ersten Samstag im Monat des Litter Club Adliswil und die Arbeit der Werkdienste geben ein Vorbild und stärken so das Bewusstsein, dass es ohne Litter einfach schöner ist.

Der Litter Club Adliswil wächst stetig. Am Anlass durften wir fünf neue Mitglieder begrüssen. Heute zählt der Litter Club Adliswil 108 Mitglieder.

Wir danken herzlich Allen, die zu diesem guten Gelingen des 2022-er Adliswil räumt auf…… beigetragen haben.