Wir planten, den heutigen Anlass mit dem Posaunenchor Adliswil durchzuführen. Wegen eines Missverständnisses meinerseits war der gestrige Tag das falsche Datum. Der Posaunenchor wird uns am 5. Juni 2021 unterstützen. Deshalb traf sich eine kleine, unentwegte Gruppe von 10 Mitgliedern und zwei Kindern pünktlich vor dem Haus Brugg. Drei prall gefüllte 110 l Säcke Abfall sammelten und deponierten wir hinter dem Haus Brugg. Es war nicht so ergiebig. Der Grund lag daran, dass während der letzten Tage das Wetter trüb und regnerisch war, wie auf dem obigen Foto des Letten-Gebietes, eines der noch letzten zusammenhängenden, freien Gebiete in Adliswil. Ein anderer Grund war, dass wir anlässlich der letzten zwei Aktionen von Adliswiler Vereinen unterstützt wurden und insgesamt 33 grosse 110 l Säcke füllen konnten.
Dafür konnten wir uns am heutigen Anlass gut unterhalten und über verschiedene Aspekte unserer Stadt Adliswil diskutieren. Einmal beschäftigte uns der unglaubliche Verkehr, der sich durch Adliswil wälzt und andererseits erörterten wir die geplante Umzonung und Überbauung des Letten Areals.
Das Projekt Letten und der Verkehr beschäftigen uns als Litter Club Adliswil. Mehr Verkehr verursacht nachweisbar mehr Abfall. Vor allem Zigarettenstummel werden regelmässig durch die Autofenster entsorgt. Oft kommt dann das Zellophanpapier und die Zigarettenschachtel gleich noch hinterher. Die eventuell entstehende Grossüberbauung, zusammen mit der riesigen Überbauung Dietlimoos stellen den Litter Club Adliswil nochmals vor neue Herausforderungen. Aber wir bereiten uns vor. Unsere Mitgliederzahl steigt stetig. Rund 10x pro Jahr machen wir unsere Touren und sind an speziellen Anlässen präsent. Das erhöht den Bekanntheitsgrad und unsere Mitglieder sind hervorragende Botschafter für ein sauberes Adliswil.
Etwas in eigener Sache: jedes Mitglied erhält vom Litter Club Adliswil eine Zange, eine gelbe Veste, einen Kübel, Handschuhe und Plastiksäcke. Wer dann zum ersten Mal an einer Aktion teilnimmt, erhält diese Ausrüstung, sofern er oder sie sich vorher anmeldet.